Budapest, Mai 2022


pixasoul @ Wolfgang Seidler - 2005


Budapest - Großstadt mit Unerwartetem. Keine Hektik, dafür Verkehrsberuhigung in der Innenstadt. Von A nach B mit der Metro oder der Tram. Zuvorkommende Autofahrer. Viel Grün und Sauberkeit. Leckeres Eis in 50m - Abständen, genauso Kaffee, Cappuccino und Espresso. Erzähle mir nichts von Wien, Paris oder Barcelona.

Dazu Motive fern vom Postkartenklischee, Donaubrücken mit Models zur blauen Stunde , Infrarotfotografie im Japanischen Garten, die Krone des heiligen Stephanus, bewacht im Parlament. Erklärung der Bilder, siehe Anhang. Viel Spaß dabei.


Bild 1-4     Ankunft (Keleti-, Ostbahnhof) und innerstädtischer Verkehr.

Bild 5-9     Innenstadt, Markttreiben, zentrale Markthalle.

Bild 10-14 Standseilbahn zum Burgberg, Fischerbastei.

Bild 15-16 Schuhe am Donauufer und Gedenkschriften zu den Pogromen 1944 an den Juden durch die Pfeilkreuzler.

Bild 17-23 St.Stephanusbasilika mit der heiligen Elisabeth (Bild 23).

Bild 24-30 Parlamentsgebäude im neogotischen Stil und der bewachten Stephanskrone (Bild 26).

Bild 31      Kossuth Platz, am Parlament, wo 1956 der Volksaufstandes ein blutiges Ende nahm.

Bild 32      Sitz der Visegard-Gruppe mit Ungarn, Polen, Slowakei und Tschechien.

Bild 33-34 Gellert-Heilbad, erbaut im Jugendstil.

Bild 35-38 Elisabethbrücke

Bild 39      Kettenbrücke, Margaretenbrücke und Parlament.

Bild 40-43 Allabendliches Treffen an und auf der Freiheitsbrücke.

Bild 44-49 Budapester Nachtleben.

Bild 50-54 Japanischer Garten auf der Margareteninsel (Infrarotfotografie).

Bild 54-59 Haus der Musik im Stadtwäldchen.

Bild 54-58 Barockes, schirmgeschmücktes Szentendre, ca. 20km nördlich von Budapest, mit dem besten Eis in ganz Ungarn.

 


Wenn euch der Bericht gefallen hat oder wer gern eine Anregung oder Kritik schreiben möchte den bitte ich diese in dem Link "Und ab geht die Post" mir zu senden. Ich bin gespannt auf eure Ideen, euer Wolfgang